Rat der Fünfhundert — Der Rat der Fünfhundert (Conseil des Cinq Cent) und der Rat der Alten (Conseil des Anciens) waren seit der Einführung der Direktionalverfassung von 1795 bis zur Einführung der Konsulatsverfassung Ende 1799 die beiden Kammern des französischen… … Deutsch Wikipedia
Rat der 400 — Der Rat der Vierhundert (griechisch οἱ τετρακόσιοι, hoi tetrakósioi „die Vierhundert“) bezeichnet allgemein ein politisches Gremium im antiken Athen, das sich aus vierhundert Mitgliedern zusammensetzte. Im engeren Sinne versteht man darunter zum… … Deutsch Wikipedia
Rat der Vierhundert — Der Rat der Vierhundert (griechisch οἱ τετρακόσιοι, hoi tetrakósioi „die Vierhundert“) bezeichnet allgemein ein politisches Gremium im antiken Athen, das sich aus vierhundert Mitgliedern zusammensetzte. Im engeren Sinne versteht man darunter … Deutsch Wikipedia
fünfhundert — fụ̈nf|hun|dert 〈Adj.; Kardinalzahl; als Ziffer: 500〉 fünf mal einhundert ● Rat der Fünfhundert (nach der Französ. Revolution); →a. achthundert * * * fụ̈nf|hun|dert <Kardinalz.> (in Ziffern: 500): vgl. ↑ hundert. * * * fụ̈nf|hun|dert… … Universal-Lexikon
Der König ist tot, lang lebe der König! — Der britische Monarch oder Souverän (engl. sovereign) ist das Staatsoberhaupt des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland. Bis zum Ende des Mittelalters regierten die britischen Monarchen als alleinige Herrscher. Ihre Macht wurde… … Deutsch Wikipedia
Rat — Rat, die Anleitung, die man jemand gibt, damit er danach sein Benehmen in irgendeiner Sache einrichte. Für einen gegebenen R. ist man nur dann verantwortlich, wenn man sich dabei einer unerlaubten Handlung schuldig macht, oder wenn der R. auf… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Herrschaft der Vierhundert — Der Rat der Vierhundert (griechisch οἱ τετρακόσιοι, hoi tetrakósioi „die Vierhundert“) bezeichnet allgemein ein politisches Gremium im antiken Athen, das sich aus vierhundert Mitgliedern zusammensetzte. Im engeren Sinne versteht man darunter zum… … Deutsch Wikipedia
Versammlung der Vierhundert — Der Rat der Vierhundert (griechisch οἱ τετρακόσιοι, hoi tetrakósioi „die Vierhundert“) bezeichnet allgemein ein politisches Gremium im antiken Athen, das sich aus vierhundert Mitgliedern zusammensetzte. Im engeren Sinne versteht man darunter zum… … Deutsch Wikipedia
Liste der Präsidenten der französischen Nationalversammlung — Die verfassunggebende Nationalversammlung ging 1789 aus den Generalständen (États généraux) hervor. Der Präsident wechselte in kurzen Abständen nach dem Rotationsprinzip. Das galt auch für die nachfolgende Gesetzgebende Versammlung (1791–1792)… … Deutsch Wikipedia
Herrschaft der 30 — Die Herrschaft der Dreißig (griechisch οἱ Τριάκοντα Τύραννοι, hoi Triakonta Tyrannoi, „die Dreißig Tyrannen“) war eine acht Monate – von August 404 bis März 403 v. Chr. – dauernde Terrorherrschaft von 30 Oligarchen im antiken Athen. Unterstützt… … Deutsch Wikipedia